Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
neues Caritaslogo quadratisch mit Titel
  • Startseite
  • Unsere Klinik
    • Ihr Weg zu uns
    • Unser Ansatz
    • Unser Team
    • Unsere Freizeitangebote
    • Stadt & Umgebung
    • Termine
    Close
  • Gesundheit
    • Indikationen
    • Therapien
    Close
  • Rund ums Kind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Kontakt & Anfahrt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Klinik
    • Ihr Weg zu uns
    • Unser Ansatz
    • Unser Team
    • Unsere Freizeitangebote
    • Stadt & Umgebung
    • Termine
  • Gesundheit
    • Indikationen
    • Therapien
  • Rund ums Kind
  • Aktuelles
    •  
  • Spenden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Pressemitteilung

Mutter-Kind-Kur hautnah

Vertreterinnen aus kath. Frauenverbänden aus ganz Deutschland haben am Freitag, 12.07.2019 die Mutter-Kind-Klinik Maria am See in Bad Salzungen besucht, eine Einrichtung des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. und anerkannte Einrichtung im Müttergenesungswerk.

Erschienen am:

19.07.2019

Herausgeber:
Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-455
+49 761 200-11455
+49 761 200-455
+49 761 200-11455
+49 761 200-11455
muettergenesung@caritas.de
www.kag-muettergenesung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Teilnehmerinnen der Bundestagung der Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Bildungshaus St. UrsulaBundestagung der Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Bildungshaus St. Ursula© KAG Müttergenesung

In einer anschließenden zweitägigen Tagung im Bildungshaus St. Ursula in Erfurt informierten sie sich über aktuelle Themen der Müttergenesung. 
 
Die rund 30 Teilnehmerinnen waren einer Einladung des Bundesverbandes der Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung gefolgt. Sie zeigten sich während des Klinikrundgangs und des Gespräches mit Klinikleitung Angelika Oschmann beeindruckt. Neben den medizinisch-therapeutischen Behandlungen, die abgestimmt sind auf die gesundheitlichen Bedürfnisse von Müttern, der pädagogischen Betreuung der Kinder, den fachkundigen Angeboten zu Gesundheits- und psychosozialen Fragen ist es auch der intensive Austausch zwischen den Müttern und die persönliche Atmosphäre, die den Erfolg der Vorsorgemaßnahme mit bestimmt. "Es ist wunderbar zu sehen, wie sehr die Arbeit in Maria am See das Ziel hat, dass sich Mütter mit ihren Kindern eine neue Lebensqualität erarbeiten", so die KAG Bundesvorsitzende Lucia Lagoda, "das hat alle Teilnehmerinnen der Tagung motiviert, sich weiter aktiv und vielfältig für die Angebote der Müttergenesung einzusetzen". 

Am zweiten Tagungstag hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich durch einen Vortrag und Diskussion mit dem Angebot der Seelsorge in Müttergenesungskliniken auseinanderzusetzen. Leiterin Silvia Selinger-Hugen vom Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney stellte  eindrücklich dar, wie seelsorgliche Angebote im Lauf der Jahre entsprechend des Bedarfs und der Resonanz der Patientinnen und Patienten in den Kliniken auf Norderney weiterentwickelt wurden. "Die Frage nach Gott ist da, wir versuchen zu antworten", so Selinger-Hugen. "Der mit der Reha-Maßnahme auf Norderney verbundene Abstand vom Alltag und die intensive Befassung mit der eigenen Gesundheit und Krankheit ist für Viele ein Innehalten auf der Lebensreise. Sinnfragen und  Lebenskonflikte werden präsent". Die  Tagungsteilnehmer waren sich einig, dass über entsprechende Seelsorgeangebote in den Müttergenesungskliniken Kirche als heilsamer und stärkender Ort erlebbar sein kann.

Ein weiterer Tagungsteil widmete sich Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und der Sammlung für das Müttergenesungswerk. Diese wird in hohem Maße durch die kirchlichen Frauenverbände und entsprechende Aktionen vor Ort unterstützt. Mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes Petra Gerstkamp diskutierten die  Tagungsteilnehmerinnen über neue Möglichkeiten, auch in den sozialen Medien.

Erste Informationen zu den Angeboten der Müttergenesung erhalten Interessierte über www.kag-muettergenesung.de und die bundesweite Hotline der KAG. Unter der Nummer 0180/140 0 140 (3,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz) informieren die Beraterinnen auch über Ansprechpartnerinnen vor Ort.

In der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung wirken 21 Fachkliniken und 350 Beratungsstellen mit. Es ist der größte Trägerzusammenschluss innerhalb des Müttergenesungswerks. In den Kliniken der KAG Müttergenesung haben im vergangenen Jahr über 31.000 Mütter und Kinder eine Vorsorge und Reha-Maßnahme genutzt.

nach oben

Service

  • Ihr Weg zu uns
  • Meldestelle gemäß HinschG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.maria-am-see.de/datenschutz
  • Impressum: www.maria-am-see.de/impressum
Copyright © caritas 2025